
Rohrleitungskennzeichen BRENNBARE GASE nach DIN EN 2403:2014-06 und TRGS 201- mit 2 spitzen zum selber ausrichten
Rohrleitungskennzeichen „BRENNBARE GASE“ – DIN EN 2403:2014-06 & TRGS 201, mit zwei Pfeilspitzen zur frei wählbaren Flussrichtung
Technische Details
- Material: Widerstandsfähige, selbstklebende PVC-Folie (auf Wunsch mit Schutzlaminat) – feuchtigkeits-, öl- und chemikalienbeständig
- Druck: UV- und abriebfester Qualitätsdruck für dauerhaft hohe Lesbarkeit
- Ausführung: Pfeilbanderole mit beidseitigen Spitzen – Richtung beim Verkleben einfach bestimmen
- Normgerecht: Farb- und Textkennung gemäß DIN EN 2403:2014-06 sowie TRGS 201 für die Mediengruppe „brennbare Gase“
- Haftung: Starke Klebkraft auf glatten, sauberen Untergründen wie Metall, lackierten Flächen und vielen Kunststoffen
- Fertigung: Qualitätsproduktion aus Deutschland
Anwendungsbereiche & Nutzen
Ideal für Haustechnik, Industrieanlagen und Instandhaltung: Die eindeutige, normkonforme Beschriftung von Gasleitungen verbessert Sicherheit, erleichtert Wartung und hilft Einsatzkräften im Ernstfall, Leitungsverläufe sofort zu erkennen.
Montagehinweise
Untergrund reinigen, fettfrei und trocken halten. Kennzeichnung anlegen und die Fließrichtung durch Ausrichten einer der zwei Pfeilspitzen festlegen. Danach blasenfrei andrücken. In Bereichen mit hoher Beanspruchung empfiehlt sich die laminierte Variante.
Lieferumfang
Selbstklebendes Rohrleitungskennzeichen „BRENNBARE GASE“ im Pfeildesign mit zwei Spitzen. Weitere Größen und Materialoptionen sind auf Anfrage erhältlich.