
Rohrleitungskennzeichen SOLAR RÜCKLAUF nach DIN EN 2403:2014-06 und TRGS 201- mit 2 spitzen zum selber ausrichten
Rohrleitungskennzeichen „SOLAR RÜCKLAUF“ – DIN EN 2403:2014-06 & TRGS 201, mit zwei ausrichtbaren Pfeilspitzen
Produkteigenschaften
- Normgerecht: Beschriftung und Kennfarbe gemäß DIN EN 2403:2014-06 sowie TRGS 201 – für eine rechtssichere Leitungsmarkierung.
- Farbgebung: Grüner Grund mit weißer Schrift für hohe Sichtbarkeit im Anlagenbetrieb.
- Material: Robuste, selbstklebende PVC-Folie (optional mit Schutzlaminat) – UV-, witterungs- und chemikalienbeständig.
- Druck: Kratzfester Qualitätsdruck mit klaren Kanten für dauerhaft gute Lesbarkeit.
- Haftung: Starker Acrylatkleber für glatte, staub- und fettfreie Untergründe wie Metall, lackierte Flächen und viele Kunststoffe.
- Richtungsanzeige: Beidseitige Pfeilspitzen zum einfachen Ausrichten in die gewünschte Fließrichtung.
- Fertigung: Herstellung in Deutschland für gleichbleibend hohe Qualität.
Für eine klare Kennzeichnung in Solaranlagen
Das Rohrleitungskennzeichen SOLAR RÜCKLAUF sorgt für eine eindeutige Zuordnung des Rücklaufkreises in solarthermischen Systemen. Wartung, Inbetriebnahme und Störungsdienst werden schneller und sicherer – Verwechslungen werden zuverlässig vermieden.
Montagehinweise
Untergrund gründlich reinigen und trocknen. Kennzeichen positionieren, mit den zwei Pfeilspitzen auf die Fließrichtung ausrichten und blasenfrei andrücken. In stark beanspruchten Bereichen empfiehlt sich die laminierte Ausführung.