
Rohrleitungskennzeichen RÜCKLAUF nach DIN EN 2403:2014-06 und TRGS 201- mit 2 spitzen zum selber ausrichten
Rohrleitungskennzeichen „RÜCKLAUF“ – DIN EN 2403:2014-06 & TRGS 201, mit zwei ausrichtbaren Pfeilspitzen
Produkteigenschaften
- Normgerecht: Kennfarbe und Text nach DIN EN 2403:2014-06 in Verbindung mit TRGS 201 – für eine rechtssichere Rohrkennzeichnung.
- Farbcode: Grüner Grund mit weißer Schrift sorgt für sehr gute Lesbarkeit in Technikräumen und Schächten.
- Material: Widerstandsfähige, selbstklebende PVC-Folie (optional mit Schutzlaminat) – UV-, witterungs- und chemikalienbeständig.
- Druck: Abriebfester Qualitätsdruck mit scharfen Konturen für dauerhaft klare Beschriftung.
- Haftung: Starker Acrylatkleber für glatte, saubere Untergründe wie Metall, lackierte Flächen und viele Kunststoffe.
- Richtungsanzeige: Beidseitige Pfeilspitzen zum schnellen Ausrichten auf die Fließrichtung des Mediums.
- Herstellung: Made in Germany – gleichbleibende Qualität und kurze Lieferwege.
Einsatz und Nutzen
Das Schild RÜCKLAUF kennzeichnet Rücklaufleitungen z. B. in Heizungs-, Kühl- oder Wasseranlagen eindeutig. So lassen sich Wartung, Inbetriebnahme und Fehlersuche effizienter durchführen und Verwechslungen werden zuverlässig vermieden.
Montage & Ausrichtung
Untergrund reinigen und trocknen. Kennzeichen positionieren, die zwei Pfeilspitzen in die gewünschte Fließrichtung drehen und fest, blasenfrei andrücken. In beanspruchten Bereichen empfiehlt sich die laminierte Variante.