
Rohrleitungskennzeichen SAUERSTOFF nach DIN EN 2403:2014-06 und TRGS 201- mit 2 spitzen zum selber ausrichten
Rohrleitungskennzeichen „SAUERSTOFF“ – DIN EN 2403:2014-06 & TRGS 201, mit zwei ausrichtbaren Pfeilspitzen
Produkteigenschaften
- Normkonform: Farbcodierte Beschriftung für Sauerstoffleitungen nach DIN EN 2403:2014-06 in Verbindung mit TRGS 201.
- Material: Strapazierfähige, selbstklebende PVC-Folie; optional mit Klarlaminat für erhöhte UV-, Abrieb- und Chemikalienbeständigkeit.
- Druck: Lichtechter Qualitätsdruck mit hoher Deckkraft für dauerhaft gute Lesbarkeit.
- Haftung: Starker Acrylatkleber für glatte, staub- und fettfreie Untergründe (Metall-, Kunststoff- und lackierte Rohre).
- Ausrichtung: Beidseitige Pfeilspitzen lassen sich zur Fließrichtung drehen – für eine schnelle, eindeutige Kennzeichnung.
- Temperatur & Umgebung: Für Technikräume, Produktionsbereiche und medizinische Anwendungen geeignet.
- Fertigung: Herstellung in Deutschland – gleichbleibend hohe Qualität.
Einsatz & Nutzen
Das Kennzeichen SAUERSTOFF sorgt für eine klare Identifikation von Versorgungsleitungen und minimiert Verwechslungsrisiken bei Wartung, Prüfung und Störungsbehebung. Es unterstützt Arbeitssicherheit, erleichtert die Orientierung und entspricht den gängigen Kennzeichnungsstandards.
Montagehinweise
Untergrund reinigen und trocknen. Etikett positionieren, die zwei Pfeilspitzen in die korrekte Fließrichtung ausrichten und blasenfrei anrakeln. Für stark beanspruchte Bereiche die laminierte Ausführung wählen.