
Warnzeichen (W052) Warnung vor instabiler Klippenkante - nach DIN EN ISO 7010
Warnzeichen „Instabile Klippenkante“ (W052) – nach DIN EN ISO 7010
Das dreieckige Sicherheitszeichen macht auf brüchige und unterspülte Abbruchkanten aufmerksam. Es eignet sich ideal für Küstenwege, Aussichtspunkte, Steinbrüche oder Baustellen in Hanglagen und signalisiert deutlich: Abstand halten – Absturzgefahr!
Produkteigenschaften
- Material: 3 mm Aluverbund – rostfrei, schlagfest und langfristig wetterbeständig
- Druck: UV-beständiger Direktdruck – kräftige Kontraste ohne Folienkanten oder -ablösungen
- Ausführung: Dreiecksform gemäß DIN EN ISO 7010 für maximale Erkennbarkeit
- Montage: Schnell angebracht mit Schrauben, Kabelbindern oder starkem Montageband
- Herkunft: Qualitätsfertigung – Made in Germany
Mit diesem Normzeichen kennzeichnen Sie Gefahrenstellen professionell und erhöhen die Aufmerksamkeit von Besuchern, Mitarbeitenden und Passanten – auch bei größerer Entfernung gut wahrnehmbar.
Auch als Aufkleber erhältlich
- Material: Haftstarke PVC-Folie für glatte Untergründe
- Schutz: Laminiert und damit UV-, kratz- und wasserbeständig
- Haftet auf: Glas, Metall, Kunststoff sowie lackierten Flächen
- Einsatzbereich: Innen- und Außeneinsatz
- Produktion: Hergestellt in Deutschland
Optimal, wenn ein Hinweis ohne Bohren oder Schrauben benötigt wird – z. B. auf Infotafeln, Geländern oder temporären Absperrungen.
Mehr Sicherheit an Abbruchkanten
Das Piktogramm mit Person an der bröckelnden Kante warnt unmissverständlich vor wegbrechendem Untergrund. So senken Sie das Unfallrisiko in Bereichen mit Erosion oder Unterspülung.
Montage & Haltbarkeit
Die stabile Platte und der UV-resistente Direktdruck widerstehen Sonne, Regen, Wind und Salznebel. Einmal montiert, bleibt das Warnzeichen langfristig gut lesbar und sichtbar.
Jetzt bestellen und Gefahrenstellen verlässlich markieren
Setzen Sie auf normgerechte Sicherheitskennzeichnung nach DIN EN ISO 7010 – für klare Hinweise und mehr Schutz an exponierten Klippen- und Hangbereichen.