
Rohrleitungskennzeichen BRENNBARE FLÜSSIGKEITEN nach DIN EN 2403:2014-06 und TRGS 201- mit 2 spitzen zum selber ausrichten
Rohrleitungskennzeichen „BRENNBARE FLÜSSIGKEITEN“ – DIN EN 2403:2014-06 & TRGS 201, mit zwei Pfeilspitzen zur Ausrichtung
Produkteigenschaften
- Material: Hochwertige Industrie-PVC-Folie (selbstklebend), optional mit Schutzlaminat – widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, Öl und Chemikalien
- Druck: UV-beständiger, abriebfester Digitaldruck für langanhaltend klare Schriften und Signalfarben
- Format: Pfeilbanderole mit beidseitigen Spitzen – Richtung beim Verkleben frei wählbar
- Normfarbgebung: Ausführung gemäß DIN EN 2403:2014-06 und TRGS 201 für die Medienart „brennbare Flüssigkeiten“
- Montage: Einfach abziehen und auf sauberen, glatten Rohrflächen aufkleben – haftet auf Metall, lackierten Untergründen und vielen Kunststoffen
- Herkunft: Präzise gefertigt in Deutschland
Einsatz & Nutzen
Das Rohrleitungskennzeichen sorgt für eine schnelle und eindeutige Identifikation des Mediums „brennbare Flüssigkeiten“. Die normgerechte Farbe und die klar lesbare Beschriftung erhöhen Sicherheit und Orientierung bei Wartung, Instandhaltung und im Notfall.
Montagehinweis
Pfeilrichtung einfach beim Verkleben festlegen: Dank der zwei Pfeilspitzen kann die Fließrichtung flexibel markiert werden. Untergrund vor dem Aufbringen trocken, staub- und fettfrei reinigen.
Lieferumfang
Selbstklebendes Rohrleitungskennzeichen „BRENNBARE FLÜSSIGKEITEN“ im Pfeildesign – beidseitig spitz, in der normgerechten Farbgebung. Weitere Größen und Materialien auf Anfrage.