
Rohrleitungskennzeichen LAUGEN nach DIN EN 2403:2014-06 und TRGS 201- mit 2 spitzen zum selber ausrichten
Rohrleitungskennzeichnung „LAUGEN“ – normgerecht nach DIN EN 2403:2014-06 & TRGS 201, mit zwei ausrichtbaren Pfeilspitzen
Technische Merkmale
- Bezeichnung: Pfeilbanderole für Leitungen mit Laugen / alkalischen Medien
- Farbcode: Violett gemäß Normkennzeichnung für Basen – hohe Fernwirkung
- Material: robuste, selbstklebende PVC-Folie (optional mit Schutzlaminat) – wisch-, öl- und chemikalienbeständig
- Druck: UV- und abriebfester Industriestandard für dauerhafte Lesbarkeit
- Haftung: starke Klebkraft auf glatten, sauberen Untergründen wie Metall, lackierten Flächen und vielen Kunststoffen
- Fertigung: Qualitätsprodukt – hergestellt in Deutschland
Anwendung & Nutzen
Die Kennzeichnung macht Rohrleitungen mit Laugen schnell erkennbar und unterstützt Arbeitsschutz, Wartung und Störungsbeseitigung. Durch die normkonforme Ausführung sind Inhalte und Fließrichtung für Mitarbeitende und Einsatzkräfte eindeutig nachvollziehbar.
Montagehinweise
Untergrund reinigen und trocknen. Kennzeichnungsstreifen anlegen, gewünschte Fließrichtung festlegen und eine der zwei Pfeilspitzen zur Ausrichtung nutzen. Anschließend blasenfrei andrücken. In stark beanspruchten Bereichen empfiehlt sich die laminierte Variante für zusätzlichen Abriebschutz.
Lieferumfang & Varianten
Selbstklebendes Rohrleitungskennzeichen „LAUGEN“ im Pfeildesign mit zwei ausrichtbaren Spitzen. Weitere Größen und Materialausführungen sind auf Anfrage erhältlich.