
Rohrleitungskennzeichen LUFT nach DIN EN 2403:2014-06 und TRGS 201- mit 2 spitzen zum selber ausrichten
Rohrleitungskennzeichen „LUFT“ – DIN EN 2403:2014-06 & TRGS 201, mit zwei ausrichtbaren Pfeilspitzen
Produktmerkmale
- Einsatzzweck: Normgerechte Markierung von Rohrleitungen, die Luft oder Druckluft führen – klare Medienkennzeichnung und Fließrichtungsangabe.
- Farbcode: Graue Grundfläche gemäß Norm sorgt für eine eindeutige Zuordnung im Anlagenbetrieb.
- Material: Strapazierfähige, selbstklebende PVC-Folie (optional laminiert) – feuchtigkeits-, öl- und chemikalienbeständig.
- Druck: UV- und abriebfester Qualitätsdruck für dauerhaft scharfe Schrift.
- Haftung: Starker Industriekleber für glatte, saubere Untergründe wie Metall, lackierte Flächen und viele Kunststoffe.
- Produktion: Gefertigt in Deutschland mit hohen Qualitätsstandards.
Vorteile in der Anwendung
Durch die deutlich lesbare Aufschrift „LUFT“ und die normkonforme Farbgebung unterstützt das Kennzeichen die Arbeitssicherheit, erleichtert Wartungsarbeiten und hilft Einsatzkräften, Leitungen im Ernstfall schnell zu identifizieren.
Montage & Ausrichtung
Untergrund reinigen und trocknen. Etikett positionieren, gewünschte Fließrichtung festlegen und über eine der zwei Pfeilspitzen exakt ausrichten. Danach von der Mitte nach außen blasenfrei anreiben, bis das Kennzeichen vollflächig haftet. Für stark beanspruchte Bereiche empfiehlt sich die laminierte Variante.
Lieferumfang & Varianten
Selbstklebendes Rohrleitungskennzeichen „LUFT“ im Pfeildesign mit zwei ausrichtbaren Spitzen. Weitere Größen und Ausführungen sind auf Anfrage verfügbar.