
Rohrleitungskennzeichen HEIZKREIS 2 nach DIN EN 2403:2014-06 und TRGS 201- mit 2 spitzen zum selber ausrichten
Rohrleitungskennzeichen „HEIZKREIS 2“ – DIN EN 2403:2014-06 & TRGS 201, mit zwei ausrichtbaren Pfeilspitzen
Technische Details
- Normkonform: Beschriftung und Farbgebung entsprechen DIN EN 2403:2014-06 sowie TRGS 201 – eindeutige Kennzeichnung von Heizkreisen.
- Farbcode: Grüner Grund mit weißer Schrift sorgt für hohe Kontraste und schnelle Erkennung an der Leitung.
- Material: Strapazierfähige, selbstklebende PVC-Folie (auf Wunsch mit Schutzlaminat) – UV-, witterungs- und reinigungsbeständig.
- Druckqualität: Kratzfester Qualitätsdruck für dauerhaft scharfe Kanten und gute Lesbarkeit.
- Haftung: Industrieller Acrylatkleber für glatte, saubere Untergründe wie Metall, lackierte Flächen und viele Kunststoffe.
- Richtungsanzeige: Beidseitige Pfeilspitzen erleichtern das exakte Ausrichten in Fließrichtung.
- Fertigung: Produktion in Deutschland für konstante Qualität.
Übersichtliche Kennzeichnung im Heizsystem
Mit dem Schild HEIZKREIS 2 strukturieren Sie Ihre Anlagen eindeutig – ideal für Inbetriebnahme, Wartung und Störungsdienst. Verwechslungen werden vermieden, Wege verkürzt und die Betriebssicherheit steigt.
Montagehinweise
Untergrund staub- und fettfrei reinigen. Kennzeichen anhalten, mithilfe der zwei Pfeilspitzen in die gewünschte Fließrichtung drehen und blasenfrei fest andrücken. Für stark beanspruchte Bereiche empfiehlt sich die laminierte Ausführung.