
Rohrleitungskennzeichen REGENWASSER nach DIN EN 2403:2014-06 und TRGS 201- mit 2 spitzen zum selber ausrichten
Rohrleitungskennzeichen „REGENWASSER“ – DIN EN 2403:2014-06 & TRGS 201, mit zwei ausrichtbaren Pfeilspitzen
Produkteigenschaften
- Normkonform: Gestaltung und Beschriftung gemäß DIN EN 2403:2014-06 in Verbindung mit TRGS 201.
- Farbkennung: Grünes Feld mit weißer Schrift – eindeutige Zuordnung für Regen- und Sammelwasserleitungen.
- Material: Robuste, selbstklebende PVC-Folie; optional mit Laminat für zusätzlichen UV- und Kratzschutz.
- Druck: Hochauflösender, abriebfester Qualitätsdruck für dauerhafte Lesbarkeit.
- Haftung: Starker Acrylatkleber für glatte, fettfreie Untergründe wie Metall, beschichtete Flächen und viele Kunststoffe.
- Ausrichtung: Beidseitige Pfeilspitzen lassen sich zur Fließrichtung ausrichten – ideal für schnelle Montage.
- Fertigung: Produziert in Deutschland – gleichbleibend hohe Qualität.
Anwendung & Nutzen
Das Kennzeichen REGENWASSER sorgt für eine klare Kennzeichnung von Zuleitungen, Rückläufen und Verteilern in Regenwasseranlagen, Zisternen- und Versickerungssystemen. Es erleichtert Wartung, Inbetriebnahme und Störungssuche und minimiert Verwechslungsgefahren im Gebäudebetrieb.
Montagehinweise
Untergrund reinigen und trocknen. Kennzeichen positionieren, die zwei Pfeilspitzen in die gewünschte Fließrichtung drehen und blasenfrei andrücken. Für stark beanspruchte Bereiche empfiehlt sich die laminierte Ausführung.