
Rohrleitungskennzeichen WARMWASSER nach DIN EN 2403:2014-06 und TRGS 201- mit 2 spitzen zum selber ausrichten
Rohrleitungskennzeichen „WARMWASSER“ – DIN EN 2403:2014-06 & TRGS 201, mit zwei ausrichtbaren Pfeilspitzen
Highlights & Spezifikationen
- Normgerecht: Eindeutige Kennzeichnung von Warmwasserleitungen nach DIN EN 2403:2014-06 in Verbindung mit TRGS 201.
- Farbcode: Grünes Grundfeld mit weißer Schrift für beste Erkennbarkeit im Leitungsnetz.
- Material: Robuste, selbstklebende Industrie-PVC-Folie; auf Wunsch mit Schutzlaminat für erhöhte UV-, Abrieb- und Chemikalienbeständigkeit.
- Druck: Lichtechter Qualitätsdruck mit hoher Deckkraft – gut lesbar auch aus der Distanz.
- Haftung: Starker Acrylatkleber für glatte, saubere Untergründe wie Metall-, Kunststoff- oder lackierte Rohre.
- Ausrichtung: Beidseitige Pfeilspitzen lassen sich zur Fließrichtung einstellen – Mediumsrichtung auf einen Blick.
- Einsatzbereich: Für Sanitär-, Heizungs- und Gebäudetechnik – geeignet für innen und außen.
- Qualität: Fertigung in Deutschland für dauerhaft zuverlässige Beschilderung.
Mehr Sicherheit im Betrieb
Das Etikett WARMWASSER strukturiert Ihr Rohrleitungsnetz, minimiert Verwechslungen und beschleunigt Wartung und Störungsbehebung. Dank normkonformer Farbe und klarer Typografie sind Leitungsverlauf und Medium sofort zu erkennen.
Montagehinweise
Untergrund reinigen und trocknen. Kennzeichen positionieren, Pfeilspitzen in Fließrichtung einstellen und blasenfrei fest anreiben. In stark beanspruchten Bereichen empfiehlt sich die laminierte Ausführung.